Unser Halt
Leitbild
Im Kindertreff Miraculix dreht sich alles um die Freude am Lernen, das Staunen über die Welt und das liebevolle Miteinander. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und seine ganz eigenen Fähigkeiten und Talente besitzt. Unser Leitbild spiegelt wider, wie wir diese Individualität fördern und jedes Kind auf seinem Weg begleiten.
Der Name
Miraculix bedeutet Wunder.
Wunder überraschen und beflügeln.
Wunder gehören zu Kindern, denn Kinder sind speziell fähig, zu staunen, zu verstehen, hinter die Dinge zu sehen.
Kinder bergen in sich ein Potential, das verblüfft.
Diesem Potential will Miraculix zur Entfaltung verhelfen.
Der Auftrag
Das Kind…
…in seiner Einmaligkeit Wert schätzen
…in seinem Tun und seinen Äusserungen ernst nehmen
…in seiner Eigenständigkeit verstehen
…in seinem Selbstvertrauen stärken damit es Fähigkeiten und Grenzen entdecken und damit umgehen kann
…so fördern und fordern, dass es ihm und seinen Mitmenschen dient
…so begleiten, dass Anregungen unterstützend wirken.
Und auch wir Erziehende lernen viel von den Kindern und sind mit ihnen gemeinsam in der „Lebensschule“ eines jeden neuen Tages.
Die Teams
Das Leitungsteam
Partnerschaftlich wird der Betrieb von der Leitung und der stellvertretenden Leitung geführt.
Die beiden besprechen und treffen Entscheidungen aus pädagogischer Sicht gemeinsam. Ihnen obliegt der Blick fürs Ganze. Dieser Verantwortung stellen sie sich intern und gegen aussen.
Für die Mitarbeitenden ein offenes Ohr zu haben und ihnen den Rücken zu stärken, sehen sie als wichtige Aufgabe.
Das Mitarbeiterteam
Wir schätzen die Einmaligkeit und die Fähigkeiten jedes Mitarbeitenden.
Unsere Stärke liegt im Miteinander:
Wenn du etwas auf deine Weise anpackst, respektiere ich das.
Wenn ich einen Fehler mache, stellst du mich nicht bloss.
Wenn du heute müde bist, bin ich bereit, mich doppelt einzusetzen.
Entstehen Konflikte, tragen wir sie aus. Sich beim andern entschuldigen kostet manchmal viel, aber es befreit. Verzeihen fällt oft schwer, aber es kann Wunden heilen und mobilisiert neue Kraft und Freude.
Sitzungen, Zweiergespräche und Weiterbildungen tragen dazu bei, pädagogisch „am gleichen Strick zu ziehen“ und auf persönlicher Ebene zu wachsen.
Zum Team gehören auch die Mitarbeitenden in der Grossküche, die uns das Essen liefern, jene in der Administration und jene im Finanzwesen.
Die Eltern
Uns ist bewusst, dass sie eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe haben. Das erfüllt uns ihnen gegenüber mit Achtung.
Auf ihre Wünsche gehen wir nach Möglichkeit ein, für ihre Fragen nehmen wir uns Zeit.
Diskretion steht dabei an oberster Stelle.
Gibt es Schwierigkeiten, suchen wir miteinander nach Lösungen; Fortschritte der Kinder teilen wir mit.
Zusammenarbeit Extern
- Die Berufsschule, durch unsere Lernenden, andere Ausbildungsorte die Praktikumsplätze brauchen.
- Fachleute aus der Frühförderung (z.B. Kinderärzte, Elternberatung, Heilpädagogischer Dienst, Logopädie).
- Die Gemeinde Baar, speziell die Abteilung ‚Familienergänzende Kinderbetreuung und das Sozialamt.
- Andere Kindertagesstätten, Kindergärten.
- Nachbarn, Ehemalige und Gönner.
- Politikerinnen und Politiker.
Visionen
Ob die Kinder unseres Kindertreffs einmal Bäcker werden, in die Forschung gehen, in die Pflege oder Informatik; ob sie sich als Künstler verwirklichen, bei der Post oder im Management; ob sie in Politik, Wirtschaft, Bildungswesen oder wo auch immer ihren Beitrag geben, die Erfahrung im Kindertreff Miraculix bleibe ihnen für die Zukunft wegweisender Stern.